Mein Beitrag zur SWW 2022

Was ist überhaupt die SWW?

In der Stoffwindelwoche soll mehr Aufmerksamkeit für moderne Stoffwindeln geschaffen werden – und alle machen mit! Eltern, BeraterInnen, Shops und HändlerInnen… wir alle wollen, dass „unsere“ Art zu wickeln wieder Mainstream wird!

Unter http://www.Stoffwindelwoche.com findet ihr alle Infos!

Jeden Tag gibt es ein Thema und zu jedem Thementag habe ich auch ein paar Worte geschrieben und als Instagram-Beitrag gepostet. Alle meine Beiträge zur Stoffwindelwoche 2022 findet ihr hier gesammelt!

Montag: Meine Gründe für das Wickeln mit Stoff

Anfangs war es der Umweltgedanke. Nach etwas Recherche kamen weitere Faktoren dazu und spätestens nach der Ausbildung zur Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln weiß ich: Stoffwindeln sind besser für die Welt, den Geldbeutel, die Gesundheit des Babys, seine Entwicklung,… Ihr wisst es bestimmt selbst schon. Falls nicht, lest gern hier und in meinen anderen Beiträgen weiter!

Dienstag: Stoffwindel-Fehler, die ich anfangs gemacht habe

WO fange ich da an? 😀

Ich glaube das wichtigste dazu ist mir: beim nächsten Wickelkind denke ich mir nicht mehr, es lohnt sich nicht, „extra“ Windeln für die ersten Wochen zu nutzen. Oh doch, so ein Baby ist anfangs ganz schön winzig und darum „lohnt“ es sich definitiv. Auch, dass es die Möglichkeit gibt, Newborn-Windeln zu mieten, wusste ich nicht – das wäre im Nachhinein gesehen eine super Sache gewesen!

Mittwoch: Mein Weg zum Stoffwindel-Favoriten

Ich habe wirklich ALLES ausprobiert, bevor ich das passende System für uns gefunden hatte. Erst Ai3, dann AiO und deren Varianten (Pocket, SiO) und zuletzt Ai2. Dabei sind wir im großen und ganzen bis zum Ende der Wickelzeit geblieben. Vor allem Baumwolle kam dabei als Basissaugmaterial zum Einsatz. Absoluter Gamechanger für mich: Hanf als Booster!

Freitag: Vorurteile gegen Stoffwindeln – und wie ich ihnen begegne

Im Privaten höre ich sowas eigentlich gar nicht mehr – bzw. Ich überhöre es. Als Veganerin ist man schlimmeres gewohnt 😀 Ich sage höchstens kurz, dass es gar nicht „so kompliziert“ ist und wir unsere Kleidung und Geschirr ja auch waschen statt sie zu ersetzen.

Donnerstag: Meine Stoffwindel-Aufbewahrung

Da wir so gar nicht Team Fancy Kinderzimmer waren und sind, ist auch unsere Stoffwindelaufbewahrung absolut unspannend und nicht wirklich vorzeigbar gewesen: Schublade auf, #Stoffwindeln rein. Gut ist, was praktikabel ist!

Heute habe ich ein paar mehr Windeln und möchte sie Eltern, die zur Beratung zu mir kommen, natürlich auch ansprechend präsentieren. Darum liegen viele Windeln nun ordentlich in einem Regal, aufgereiht wie Bücher.

Ich mag es unkompliziert und mal ehrlich: ewig braucht man die Windelaufbewahrung ja eh nicht 🤷🏻‍♀️😅

Samstag: Meine liebste Stoffwindel-Erfahrung

Ich weiß endlich, wie Waschmaschinen und Waschmittel funktionieren! Vorher hätte ich bei vielen Flecken wahrscheinlich einfach resginiert. Heute bin ich da kreativer und weiß viel mehr über die Wirkung von Waschmittel und -maschine.

Sonntag: Was Eltern unbedingt vorher wissen sollten

Mit Stoff zu wickeln ist auch nur eine von vielen Entscheidungen für einen Wandel im Leben. Wie bei allem neuen, müssen wir uns erstmal dran gewöhnen – und sobald etwas zu einer Gewohnheit geworden ist, ist es der Normalzustand und wir können uns nichts anderes mehr vorstellen 🙂

Und wenn es doch mal hakt: Sprecht eure Stoffwindelberaterin an! Wir können viele Probleme sehr schnell lösen, weil wir oft auf den ersten Blick wissen, woran es hapert.

Seid ihr neugierig geworden auf Stoffwindeln? Ich freue mich darauf, euch in einem Workshop oder einer persönlichen Beratung zu treffen!

Und apropos Stoffwindelwoche: die Woche ist bekannt dafür, dass Shops und HerstellerInnen Rabatte geben. Aber auch bei eurer Stoffwindelberaterin bekommt ihr Rabatte für Shops – und das völlig losgelöst von Zeiträumen. Klar, sie sind nicht ganz so hoch wie die während der SWW – aber dafür habt ihr mehr Zeit und könnt in Ruhe, ohne Druck, aussuchen, was ihr WIRKLICH braucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s