Autor: Mascha
-
Stoffwindelberatung: Neues Angebot für Familien im Emsland
Um Eltern und Interessierten, die den Nachhaltigkeitsgedanken, aber auch die gesundheitlichen Vorteile und die ansehnliche Optik der Stoffwindel ansprechend finden, die Entscheidungsfähigkeit für das passende Windelsystem zu geben, bietet die Harenerin Mascha Abeln seit Juli 2020 Stoffwindelberatungen an. Neben Einzel- und Paarberatungen sind in Zukunft auch Workshops und „Stoffwindelparties“ geplant. In allen Formaten können Kursteilnehmer/innen…
-
Wie viele Windel(Einlagen) brauche ich?
Das kommt drauf an! 😜 Auf… 📌das genutzte System 📌das Waschintervall 📌die Lagerungsmöglichkeiten 📌die Waschroutine 📌das Wetter 📌den Babypo 📌… Ihr seht: es ist individuell. Grundsätzlich wird meist zum Start empfohlen, etwa 25 „Windeln“ bzw Einlagen zu haben – aber auch da tun sich schon wieder fragen auf: mit 25 AiO komme ich nicht weit,…
-
Windelzuschuss: was tut die Politik für Familien?
#Stoffwindeln sparen Müll, soviel ist Fakt. Viele Kommunen unterstützen deshalb schon bei der Anschaffung mithilfe eines Zuschusses oder anderen Massnahmen. Vor allem in Süddeutschland gibt es das schon häufiger, bei uns im #emsland und generell im Norden ist das Angebot noch ziemlich mau. Ich arbeite dafür, dass sich das ändert – Stoffwindeln mögen zwar mit…
-
Was willst du deinem Kind mitgeben?
Hast du dir selbst schonmal ganz bewusst überlegt, welche Werte dir wichtig sind? Was du deinem Kind mit auf den Weg geben willst? Und vielleicht sogar, wie? Manches passiert ganz automatisch. Einfach, indem wir vorleben, weisen wir schon eine Richtung. Wenn wir uns über unsere Rolle als Vorbild Gedanken machen und reflektieren, fällt uns vielleicht…
-
Stoffwindeln für Anfänger #3: Gründe für Stoffwindeln
Umwelt: Wegwerfwindeln verweilen mehrere Jahrhunderte auf diesem Planeten. Und danach sind sie noch immer nicht weg, sondern existieren als Mikroplastikpartikel weiter. Gesundheit: immer wieder kommt es vor, dass Stoffe in Plastikwindeln gefunden werden, die nicht an die Haut unserer Kinder gehört. Allein der Geruch vieler Wegwerfwindeln sollte uns zu denken geben. Wertschätzung: indem wir uns…
-
Stoffwindeln für Anfänger #2: Waschen
Stoffwindeln waschen – wirklich so kompliziert? Nein, eigentlich gar nicht! Hier ein paar Tipps, wie es ganz unkompliziert läuft. 1. Windeleimer mit altem Kissenbezug: So kann man die dreckigen Windeln einfach inklusive Kissenbezug in die Waschmaschine werfen und verhindert, dass unterwegs was wegfällt oder ähnliches! 2. Das richtige Programm wählen: 60 Grad, zusätzliches Spülen und…
-
Bin ich reif für’s Home Office?
Egal ob Freiberufler, selbstständiger Unternehmer oder auch Angesteller – das Prinzip „Home Office“ ist aktuell – dank „Coronakrise“ verbreiteter denn je. Kein Wunder, verspricht es doch eine große Freiheit, Flexibilität und viele Möglichkeiten. Aber welche Argumente gibt es tatsächlich dafür und dagegen – unabhängig von der nötigen Isolation, die zur Zeit ein ausschlaggebender Faktor ist…
-
Stoffwindeln für Anfänger #1: Systeme
Am Anfang ist die Welt der Stoffwindeln erschlagend. Verschiedene Systeme mit merkwürdigen Namen, zahllose Anbieter und die unterschiedlichsten Materialien verlangen, dass wir uns entscheiden – dabei muss man doch erstmal einen Überblick gewinnen! Aus diesem Grund starte ich eine kleine Reihe mit dem Thema „Stoffwindeln für Anfänger“ – in ganz keine Häppchen unterteilt, die niemanden…