Es braucht ein Dorf…

Ich möchte keine Einzelkämpferin sein – gemeinsam können wir viel mehr erreichen!

Hinweis: Alle meine KooperationpartnerInnen arbeiten bindungsorientiert. Wer z.B. Schlaftrainings verspricht, die ein Neugeborenes zum Durchschlafen bringen sollen, arbeitet nicht kindgerecht! Bitte hört auf euer Herz und euer Bauchgefühl.

…um ein Kind stark zu machen.

In diesem Sinne versuche ich gemeinsam mit lieb gewonnenen KollegInnen, ein Netzwerk für Familien zu schaffen.

Einige möchte ich euch hier vorstellen und aus tiefstem Herzen empfehlen.


Annika Kirchner

Ob Tragen, Essen, Schlafen oder sonst etwas – die gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin unterstützt euch und eure Kinder in (fast) allen Belangen. Außerdem bietet sie Eltern-Baby-Kurse, MamiFitness und viele andere tolle Angebote in Haren.

Ellen Lorenz

…ist Yogalehrerin und Doula in Lingen und hat auch Yoga für Schwangere im Angebot.

Katharina Welke

…ist als Geburtsbegleiterin/Doula im mittleren Emsland tätig.

Sabrina Betzer

Sabrina ist artgerecht- & Windelfrei-Coach und bietet euch in Meppen verschiedene Angebote dazu. Neu im Repertoire: Ein Kurs für nachhaltige Monatshygiene!

Colle Bysäth

Die Rettungssanitäterin Colle setzt sich nicht nicht nur gegen Gewalt unter der Geburt ein, sondern hat eine eigene Erste-Hilfe-Schule – und zwar keine normale, sondern eine angstfreie! Mit Spaß und Freude gibt sie Erste-Hilfe Kurse im Emsland und in NRW für Interessierte, Eltern, MotorradfahrerInnen und alle, die Alltagshelden werden wollen!

Deine Stoffwindel

Das Stoffwindel-Portal Deine Stoffwindel sammelt nicht nur praktische Infos über das Wickeln mit Stoff, sondern stellt vor allem Informationen über den Stoffwindelzuschuss zur Verfügung. Dieser finanzielle Zuschuss zur Anschaffung von Stoffwindeln wird schon in einigen Kommunen ausgezahlt – und damit es mehr werden, betreibt das Portal Öffentlichkeitsarbeit!

Schaut mal hier vorbei, wenn ihr die Idee spannend findet oder selbst für einen Zuschuss aktiv werden wollt!


Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe. Dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein.

Astrid Lindgren